Wer wir sind

Wir sind Elisa und Matthias. Gemeinsam haben wir Blauer Leben gegründet. Ausgehend von Hamburg und Norderney, inspiriert durch die Nähe zum Meer, setzen wir uns für eine nachhaltige Entwicklung und einen gesünderen Umgang mit Ressourcen ein. Unser Wissen im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir weitergeben. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Spaß.

Was wir machen

Was uns ausmacht ist die Kombination aus Produkt, Wissen und Nachhaltigkeit.

Wir entwickeln Dinge, die nützlich, unterhaltsam und nachhaltig sind. Ob plastikfrei oder Zero Waste, ob neue Idee oder eine nachhaltigere Version. Wir wollen zeigen, wie einfach es sein kann, nachhaltige Produkte anzubieten und damit als gutes Beispiel vorangehen.

Um etwas mit echtem Mehrwert zu erschaffen, muss es aber auch mehr bieten. Daher vermitteln unsere Produkte auf spielerische Art und Weise praktisches und nützliches Wissen zum Thema Nachhaltigkeit. Der so genannte Green Content regt zum Nachdenken an und vermittelt anspruchsvolles Wissen leicht verständlich.

Unsere Produkte

Ökofuzzi – Das Umweltquiz

Verpacken mit Macken – Der Stempel

Warum ist das nicht grün? – Der Podcast

Du willst dich selbst überzeugen? Ab zum Shop!

Unser Meerwert

Wissen mit Spaß

Mit Spaß fällt einem nicht nur das eigene Leben leichter. Es ist auch einfacher, andere zu überzeugen. Das Thema Nachhaltigkeit kann schnell überwältigend wirken. Für uns kein Grund, jemanden zurückzulassen.

Darum wollen wir nicht einfach nur Wissen vermitteln. Wir wollen auch Freude bereiten. So beschäftigt man sich gern mit den Themen und macht andere darauf aufmerksam.

Nachhaltiges Design

Die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigen, ohne die Bedürfnisse künftiger Generationen zu gefährden. Diesen Grundsatz der Nachhaltigkeit zu erfüllen ist nicht einfach, wenn die Bedürfnisse stetig wachsen.

Durch cleveres Produktdesign ist es jedoch möglich, auf nachhaltige Ressourcen zu setzen und den Einfluss auf die Umwelt gering zu halten. Das ist unser Anspruch.

Sozialer Beitrag

Mit Blauer Leben möchten wir zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Dennoch wollen wir auch einen praktischen Beitrag leisten.

Darum engagieren wir uns in unserer Freizeit für Perpetuum Mobility e. V. Im Rahmen der Vereinsarbeit setzen wir nachhaltige Best Practices um und organisieren Umweltbildungsveranstaltungen für Jung und Alt.

Unterstützt von

Du möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns!